BDO-Cup, Tag 1: Hagen und Ferndorf ziehen ins Finale ein

TuS Volmetal – VfL Eintracht Hagen 14:41

Im Auftaktspiel des diesjährigen BDO-Cups kassiert unser Oberliga-Team am Freitagabend eine erwartet deutliche 41:14-Niederlage gegen Zweitligist und Nachbarn VfL Eintracht Hagen. Angesichts des verletzungsbedingten Ausfalls fast des gesamten etatmäßigen Rückraums ein Muster ohne Wert für Coach Marc Rode.

„Das Ergebnis für sich genommen sieht natürlich auf den ersten Blick sehr drastisch aus“, so der Volmetaler Übungsleiter. „Wenn man allerdings unseren personellen Aderlass berücksichtigt, haben sich die verbliebenen Spieler sehr gut aus der Affäre gezogen. Bei uns haben über weite Strecken des Spiels Jungs auf der Platte gestanden, die in der vergangenen Saison noch in der Landesliga unterwegs waren. Und das gegen einen auf jeder Position doppelt und dreifach stark besetzten Hagener Profi-Kader. Unter diesen Vorzeichen hat das Ergebnis für uns von Anfang an keine Rolle gespielt. Es ging eher um die Einstellung und darum, mit Kampf und Einsatz dagegenzuhalten. Diesen Spirit habe ich heute bei meinen Jungs gesehen und deshalb bin ich trotz der hohen Niederlage zufrieden.“

Aus dem Bezirksliga-Team halfen die Rückraumspieler Maurice Schnepper, Pascal Binder und Tom Sichelschmidt aus. Alle drei verdienten sich für ihren Einsatz nach dem Spiel ein Sonderlob von Trainer Marc Rode. Auch Robin Gerber und Maxi Kandolf, die vor wenigen Wochen ins Oberligateam aufgerückt sind, konnten sich gegen die körperlich überlegenen Hagener Profis mit guten Aktionen in Szene setzen. Auffälligster Akteur auf Seiten des Gastgebers war indes Torwart-Neuzugang Rico Ritt, der über die volle Spielzeit hinweg viele gute Chancen und freie Würfe der Hagener parieren und eine noch höhere Niederlage verhindern konnte.

Im zweiten Spiel des Tages siegte der TuS Ferndorf – ebenfalls erwartungsgemäß deutlich – mit 28:18 gegen die SGSH Dragons. Das Duell der beiden Drittligisten gestaltete sich nur 15 Minuten lang als offener Schlagabtausch. Gestützt auf einen starken Lucas Puhl im Tor und eine auffällige Rückraumachse Persson / Diebel zogen die ambitionierten Siegerländer Tor um Tor davon. In der zweiten Halbzeit wechselten beide Teams munter durch, sodass der Spielfluss auf beiden Seiten verloren ging und sich nun deutlich mehr Fehler einschlichen. An dem letztlich ungefährdeten Erfolg des TuS änderte auch die ein oder andere Unkonzentriertheit nichts.

Am heutigen Samstag stehen sich damit um 17.00 Uhr der gastgebende TuS und die Dragons aus Schalksmühle im Derby um Platz 3 gegenüber. Im Anschluss spielen Hagen und Ferndorf im Finale um den diesjährigen Cup-Gewinn.