Die Vierte könnte, wenn sie wollte! Der Rückblick auf die Saison 2019/20 unserer Altherren.

Wir könnten, wenn wir wollten!
Der Rückblickauf die Saison 2019/20 der 4. Mannschaft.

Die Spielzeit war, nicht nur durch das abrupte Ende durch die Corona-Pandemie, außergewöhnlich. Die Mannschaft erreichte mit 20:10 Punkten, was 133,3 Punkte nach dem norwegischen Modell ergab, einen guten 5.  Platz. 

Doch gehen wir das Ganze chronologisch an.

Wir starteten gut in die Saison und setzten uns mit 8:0 Punkten erstmal an der Tabellenspitze fest. Doch in der Folge wurden wir durch Verletzungen ein dezimiert und gaben  gegen die, zu diesem Zeitpunkt  ebenfalls verlustpunktfreien, Hasperbacher die ersten Punkte ab. Leider kamen, bis zum Jahresende noch zwei knappe und vielleicht auch vermeidbare Niederlagen hinzu. Auch mussten wir in dieser Phase 5 Mal hintereinander auswärts antreten, was die Aufgaben nicht erleichterte. Wir durften in der Hinrunde sogar nur drei Mal in eigener Halle auflaufen!

Im neuen Jahr blieb uns das Verletzungspech weiter treu und die nächsten Niederlagen mussten  verdaut werden. Dennoch setzten wir alle Hoffnung auf die Rückrunde, da nun eine ganze Reihe von Heimspielen anstanden. Tatsächlich konnten wir uns wieder stabilisieren und alle Spiele gewinnen. Da auch nach und nach die Verletzten zurückkehrten, rechneten wir uns noch einiges aus, um in der Tabelle nach oben zu rutschen. Doch leider wurde dieser Elan, durch das Corona-Virus, jäh gebremst. Auch im Handballkreis Hagen/Ennepe-Ruhr wurde die Saison, mit dem Stand vom 12. März, beendet.  Somit erreichte die 5. Mannschaft des VfL Eintracht die Meisterschaft und die Teams von Hasperbach 2, Gevelsberg-Silschede 3 und TuRa Halden 3 belegten die folgende Plätze, vor uns.

An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch an die Männer um Rudi Heite zur Meisterschaft. Rudi, jetzt kannst Du erhobenen Hauptes in Rente gehen! Mit dem Erreichen des 5. Platzes können wir zufrieden sein, auch wenn wir, wie schon gesagt, die Hoffnung hatten bis zum Saisonende noch etwas höher zu klettern, aber sei es drum. Es ist, wie es ist. Dennoch könnten wir, wenn wir wollten, durch eine Wildcard, in die Kreisliga aufsteigen. Selbstverständlich nehmen wir diese Möglichkeit nicht war und verzichten. Wir treten in der kommenden Saison, wann immer die auch starten wird, wieder in der  1. Kreisklasse an

Zum Schluss möchten wir Danke sagen. Danke an alle Helfer, das Verkaufsteam und den Teamsponsoren Michael Mücher und BMW ProCar, die uns super ausgestattet haben. Wir sind zwar nicht Meister geworden, waren aber sicherlich das am besten gekleidete Team der Liga!

Bericht: Olaf Dolleske

Foto: Katrin Kraja