Fehlender Livestream auf Sportdeutschland TV in den ersten Spielminuten. „Die gesamte Situation mit den Liveübertragungen ist aktuell noch mit ziemlich heißer Nadel gestrickt,“ so Michael Kugler.

Der Livestream vom Heimspiel gegen den TuS Vinnhorst funktionierte in den ersten fünfzehn Minuten nicht, was waren die Gründe? Wir haben mit Michael Kugler gesprochen. Er ist bei uns nicht nur stellvertretender Kassenwart sondern auch für die technische Umsetzung der Übertragung zuständig.

Guten Morgen Michael, ab 19:45 Uhr sollte eigentlich der Stream aus der Halle auf Sportdeutschland TV ausgestrahlt werden. Leider funktionierte es nicht, weißt Du was los war?

„Zuerst einmal müssen wir uns bei allen zahlenden Kunden entschuldigen und sagen, dass die gesamte Situation mit den Liveübertragungen mit „ziemlich heißer Nadel“ gestrickt worden ist. Von der Entscheidung, dass wir ab sofort alle Heimspiele übertragen, bis zum ersten Spiel in der Sporthalle Volmetal waren es nur wenige Wochen. Die notwendige Hardware wie Kamera, Computer, Headset und Mischpult werden aktuell immer noch weitergegeben. Das bedeutet konkret, wir haben die Sachen, die letzte Woche noch in Spenge im Einsatz waren. Und genau hier liegt auch das Problem! Außerdem darf man nicht vergessen, wir sind ein kleiner Dorfverein und mussten die technischen Voraussetzungen in den wenigen Wochen erst einmal schaffen. Eine Einweisung in das System hat erst am Mittwoch stattgefunden!“

Kannst Du das gestrige Problem näher beschreiben? 

„Das Livestream-Übertragungs-Programm auf dem Computer muss aktuell noch jedes Mal auf die neue Umgebung/Halle/Spiel eingestellt werden. Unter anderem muss die URL, also die Seite im Internet wohin die Bilder aus der Halle übertragen werden, manuell verändert werden. Mit dieser URL wird die Übertragung dem jeweiligen Spiel, im gestrigen Fall dem Heimspiel gegen den TuS Vinnhorst, zugeordnet. Und das war schlichtweg nicht der Fall.“

Was kann man in so einem Fall machen? Wie wurde reagiert?

„Wir haben eine Telefonnummer von Sportdeutschland TV die man im Notfall anrufen kann. Genau das habe ich gestern auch direkt gemacht nachdem die ersten Meldungen über den fehlenden Stream eingegangen sind. Nachdem alle Einstellungen überprüft worden waren, wurde der Fehler zeitnah ausgemacht und berichtigt. Nach ungefähr 15 Minuten lief alles problemlos und der Stream konnte im Internet verfolgt werden. Solche Probleme wird es hoffentlich nicht mehr geben, wenn wir unsere eigene Hardware erhalten, die wir dann schlussendlich auch behalten dürfen! Zum Schluß geht mein großer Dank geht an alle Helfer die gestern in der Halle im Einsatz waren. Urlaubs- und Krankheitsbedingt waren wir ziemlich dezimiert und der Stress schon enorm. Das hat man an allen Ecken und Enden gemerkt. Aber es geht immer weiter…“

Danke Michael für das Interview.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass schon beim nächsten Heimspiel am 24. Oktober gegen Hamm alles reibungslos funktioniert.
In diesem Sinne: Einmal Taler, immer Taler!