Der Spielbericht zur Heimniederlage aus der Westfalenpost.
Kein Spielfluss und viele technische Fehler.
Zum Jahresabschluss fangen sich die Drittliga-Handballer des TuS Volmetal verdiente Heimpackung gegen den Leichlinger TV ein.
Es war ein wenig besinnlicher Aufritt, mit dem sich die Drittliga-Handballer des TuS Volmetal aus dem Jahr 2018 verabschiedeten. Mit 23:35 (8:14) unterlag das Team um Trainer Christoph Ibisch gegen den Tabellendritten Leichlinger TV. Dabei starteten die Hausherren verheißungsvoll in die Partie. Jan König sorgte per Siebenmeter für das 1:0 (2.), Kevin Herzog erhöhte auf 2:0 (3.). „Die Anfangsphase konnten wir noch gut mitgestalten“, befand auch TuS-Trainer Ibisch. Das 4:3 (7.) durch König sollte es allerdings die letzte Führung der Gastgeber sein. In der Folge unterliefen den Volmetalern immer wieder technische Fehler. Sie fanden keinen Zugriff mehr auf das Spiel der vom Ex-Eintracht-Trainer gecoachten Leichlinger, die über ihren Rechtsaußen Mike Schulz und Linksaußen David Wiencek immer wieder zu leichten Toren kamen. Beim Stand von 5:8 (16.) versuchte es Ibisch noch einmal mit einer Auszeit, doch bis zur Pause fruchtete auch diese genauso wenig wie die Einwechslung von Torwart Manuel Treude. Der zeigte zwar wieder einmal gute Paraden und versuchte, sein Team im Spiel zu halten, doch einzig Marvin Müller, König und Philipp Dommermuth konnten noch treffen, während Leichlingen bis zur Pause auf 14:8 davonzog.
Nach der Halbzeit das gleiche Spiel. Während den Gastgebern, die auf die angeschlagenen Dominik Domaschk, Jonas Heidemann, Thomas Faeseke und den verletzten Roman Warland verzichten mussten, kein Spielfluss gelingen wollte, war es für das Hepp-Team ein leichtes, die Absprachefehler zu nutzen und den Vorsprung weiter auszubauen.
Testspiel gegen VfL Eintracht Hagen im Rahmen der Vorbereitung.
„Wir wollten Leichlingen nach dem Seitenwechsel in den kontrollierten Angriff zwingen, haben das aber nicht umsetzen können“, gab Ibisch nach der Partie zu. Beim 15:22 (45.) versuchte er es nochmals mit einer Auszeit, musste aber einsehen, dass auch die Umstellung auf eine offenere Deckung an diesem Tag nicht fruchten sollte, so dass am Ende ein verdienter Leichlinger Sieg stand. „Das müssen wir jetzt ganz schnell abhaken“, beteuerte der TuS-Trainer, der sich im neuen Jahr mit seinem Team wieder auf alte Qualitäten besinnen möchte: „Wir wollen zurückfinden zu unserer alten Heimstärke.“
Am 3. Januar wird wieder mit dem Mannschaftstraining begonnen. Innerhalb der Rückrunden-Vorbereitung steht ein Testspiel gegen den Kooperationspartner und Zweitligisten Eintracht Hagen an, bevor es am 26. Januar in der Meisterschaft weitergeht.
TuS Volmetal:
Quick, Treude; König (9/4), Polakovs (6), Herzog (3), Müller (2), Dennis Domaschk, Blümel, Dommermuth (je 1), Schlotmann, Kowalski, Rinus. – Leichlingens beste Torschützen: Wiencek (7/2), Schneider (6), Schulz (6/1).
Quelle: Westfalenpost Hagen Lokalsport
