RE Schwelm III – TuS Volmetal IV 14:24 (5:11)
Aller Anfang ist schwer!
Nach ca. 1,5 Jahren Wettkampfpause und nur wenigen Trainingseinheiten, führte unser Weg heute nach Schwelm, wo auch das letzte Spiel der abgebrochenen Spielzeit 2018/19 stattfand. Die Schwelmer Drittvertretung ist ein guter Bekannter, auf den wir schon etliche Jahre treffen. Mit einem fast kompletten Kader und Olli Höhne, der im Notfall unseren Keeg ersetzen konnte gingen wir in die Partie. Da, wie schon gesagt, erst wenige Trainingseinheiten stattfanden, war die Erwartungshaltung eher gering. Ein Sieg sollte aber erzielt werden. Die Partie begann, wie es zu erwarten war. Beiden Mannschaften merkte man die extrem lange Wettkampfpause an. Das Erste Tor fiel nach zwei Minuten, das Zweite erst nach achteinhalb. Wir erwischten den deutlich besseren Start. Über 0:5 und 1:6 wurde eine deutliche Führung erzielt. Allerdings war da noch sehr viel Luft nach oben. Vor allem die Chancenverwertung war nicht gut. Bertel, der das Coachen auf der Bank übernommen hatte, musste, trotz der sicheren Führung, früh die erste Auszeit nehmen. In der Folge gestalteten die Schwelmer das Spiel offener und verkürzten den Rückstand auf 3 Tore. Erst zum Ende der 1. Halbzeit setzten wir uns wieder deutlicher ab und gingen mit einem 11:5 in die Pause. Hier wies Bertel nochmal genau auf die Defizite hin und mahnte konzentrierter zu Werke gehen. Die Worte kamen an, aber die Umsetzung war leider noch nicht so einfach. Trotzdem konnten wir unseren Vorsprung weiter ausbauen. Geholfen hat hier sicherlich, dass Schwelm ohne Auswechselspieler antrat und Keeg der gewohnt sichere Rückhaltzwischen den Pfosten war. So konnten wir zum Restart einen sicheren und auch verdienten Sieg einfahren. Die nächsten Aufgaben werden aber deutlich anspruchsvoller!
Fazit:
Es war ein holpriger Einstieg in die Saison, der der aktuellen Situation geschuldet war. Wir müssen fleißig trainieren, um die mögliche Leistung wieder zu erreichen. Danke an Olli Höhne, der sich als Backup für Keeg zur Verfügung stellte und einen großen Dank an Alex Bertram, die spontan von der Tribüne an den Zeitnehmertisch wechselte, um Michael Kasek zu unterstützen, da die Schwelmer keinen Zeitnehmer stellen konnten.
Es spielten:
Kevin Bittner 6, Lars Wichert 5, Philipp, Krause 4, Janne Kandolf 3, Manuel Stratmann 3, Jörg Bouwain 1, Dirk Griesenbeck 1/1, Alex Strate 1/1, Dirk Altrock, Olaf Dolleske, Sven Neuhaus und im Tor Tobias Vaerst, Olli Höhne (n.e.)