Liebe Handballfreunde,
im Namen aller Vorstandsmitglieder wünsche ich euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2022.
Blickt man auf die vergangenen 1,5 Jahre zurück, so kann man nur sagen:
Ohne einen großen Zusammenhalt im Verein und im Dorf würde man wahrscheinlich resignieren. Auch wenn jetzt 5,00 Euro für das Phrasenschwein fällig sind; irgendwie geht es immer weiter.
Die Saison 2019 / 2020 wurde im März, bedingt durch die Corona-Pandemie, abgebrochen und die Saison 2020/2021 wurde nach drei Spieltagen abgebrochen. Man hat durch diverse Hygienekonzepte alles versucht, aber am Ende des Tages geht die Gesundheit der Menschen vor und der Sport muss in den Hintergrund rücken. An eine geordnete Vorbereitungsphase war auch nicht zu denken. Unser Osterfeuer und unser Handballturnier mussten bereits im 2. Jahr abgesagt werden. Herbe Verluste für das menschliche Miteinander und natürlich auch für unsere Kassen. Als viele dachten, dass man nun halbwegs zur „Tagesordnung“ übergehen könnte, haben wir unseren BDO-Cup erfolgreich ausgetragen und der Saisonstart 2021 / 2022 war für den September 2021 terminiert.
Corona geriet im Sommer 2021 fast in Vergessenheit, und dann kam die Hochwasserkatastrophe. Am 14. Juli 2021 wurde unser gesamtes Tal und einige Teile von Hagen und Hohenlimburg völlig überflutet. Schaut man sich heute den Pegelstand der Volme an, kann man sich nicht vorstellen, das Autos auf der B54 schwammen und viele Immobilien bis heute noch nicht wieder bezugsfertig sind.
Schlamm schüppen statt Training; hier sind wir wieder beim Zusammenhalt im Tal.
Auch der Trainingsbetrieb wurde negativ beeinflusst, da das Hochwasser die Sporthallen in Rummenohl und Priorei ebenfalls erwischt hatte. Vergessen möchte ich an dieser Stelle auch nicht die Tennisplätze und den Fußballplatz des TSV Dahl. Der halbe Handballvorstand war mit unserer Spendenaktion beschäftigt, die in den Medien für mächtig positives Aufsehen gesorgt hat. Okay, wenn man ca. 600.000 € schnell und unbürokratisch verteilen möchte, lastet schon eine enorme Verantwortung auf dem Team. Waren wir alle froh, dass unsere Sporthalle Volmetal, die zur Hälfte unterkellert ist, nicht vom Hochwasser betroffen wurde. Endlich geordnet trainieren, was auch für unsere Kinder sehr wichtig war. Schulunterricht zu Hause, massive Belastungen auch für die Eltern, dass alles sollte ein Ende haben.
Ein hoch intelligenter Fußballer sagte einmal: „Erst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu“. Wie wahr…
Urplötzlich konnte man große Wasserpfützen auf dem Bodenbelag der Halle erkennen. Wasser war durch den Kraftraum unter den Hallenboden geflossen. Hallenschließung!! Aktuell wird der Bodenbelag erneuert, Wände saniert und Heizungsrohre erneuert. Trainiert wird nun in diversen Hagener Sporthallen, Spiele mussten verlegt werden und die Heimspiele unserer 1. Mannschaft werden zum größten Teil in der Sporthalle am Löh durchgeführt. Ein riesiger Aufwand, weniger Zuschauer, weniger Einnahmen… Hier muss man aufpassen, dass man an seinem Ehrenamt nicht die Lust verliert. Ein großer Dank an dieser Stelle an die Stadt Schalksmühle, die uns unbürokratische die Sporthalle Löh zur Verfügung stellt. Hut ab !
Apropos Lust:
Einzig unsere Damenmannschaft macht aktuell Lust auf einen Blick auf die Tabelle. Sicherlich kann man die unzähligen Hürden, wie bereits oben erwähnt, anführen, aber das wäre nicht unser Stil.
Fakt ist, dass wir unsere Leistung aktuell nicht abrufen und somit kann man auch nichts schönreden.
Wichtig ist, dass wir weiter alle zusammenhalten, nicht aufgeben und irgendwann kommen die Normalität und der sportliche Erfolg zurück. Präsentiert sich unser Sporthalle 2022 in neuem Glanz, ist es endlich wieder so weit:
Freunde treffen, sich über allgemeine Dinge austauschen, ein Vormann-Bier, eine Braun-Wurst, ein schönes Stück Kuchen oder ein gepflegtes Glas Wein in der Lounge, Ärger über Niederlagen, Freude über Siege… ich kann es kaum erwarten. Stolz bin ich persönlich auf unsere Dauerkarteninhaber, die schon im zweiten Jahr gewisse Einbußen hinnehmen müssen. Ein weiterer Dank geht an unsere Sponsoren, deren Werbung aktuell leider nicht immer gesehen werden kann. Vielen Dank.
Aber genau das sind die Dinge, die uns Taler auszeichnen. Was wir alle, Sportler, Funktionäre, Sponsoren, Helfer und Fans in den letzten Jahren geleistet haben, macht doch wieder Lust.
Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch in das Jahr 2022 und viel Gesundheit. Haltet Abstand, wo immer es möglich ist, und irgendwann liegen wir uns nach einem Sieg wieder in den Armen. Schaut bitte auch in der Nachbarschaft, ob noch Hilfe benötigt wird. Es gibt leider immer noch einige Hochwasseropfer, die bis heute nicht richtig heizen können.
Einmal Taler, immer Taler.
Euer André Blümel
Abteilungsleiter Handball
Geschäftsführer TuS Volmetal Hagen Handball GmbH
