D-Jugend feiert den ersten Saisonsieg

Am Sonntag, dem 01.12.2024 um 13:30 Uhr hatte unsere D-Jugend ihr letztes Spiel der Hinrunde gegen Halden.

Der Gegner war grundsätzlich doch recht gut bekannt,
da Sie mit Jonas Funcke auch einen ehemaligen Taler in Ihren Reihen haben und wir mit Fabian einen ehemaligen Haldener in unseren Reihen haben.

So nahmen  sich die Kinder vor, direkt konzentriert und ohne Scheu ins Spiel zu gehen,
um keine Fragen aufkommen zu lassen, wer hier heute gewinnen wird.

Das Spiel gestaltete sich gerade zu Beginn doch sehr ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen,
sodass es nach 14 gespielten Minuten noch 6:6 stand.

Leider fehlte uns danach etwas der Zugriff in der Abwehr und Halden kamen immer wieder über schöne Kreisspiele und Würfe über Linksaußen zu einfachen Toren.
Dazu verloren wir auch im Angriff den Faden und damit stand am Ende der Halbzeit ein 7:12 auf der Anzeigetafel.

In der Pause haben wir dann in Ruhe darüber gesprochen, was wir verändern können, um nun besser ins Spiel zu kommen. Vor allem bat ich die Kinder darum, nicht zu kompliziert zu denken, Handball ist grundsätzlich ein einfacher Sport.

Gesagt, getan und so kamen wir mit voller neuer Motivation aus der Kabine.

Man merkte, dass die Kinder zugehört hatten, und so erzielte Henry mehrmals Tore aus dem einfachen Freiwurf mit Block seiner Mitspieler. Nicht spektakulär, aber doch sehr effektiv. Auch erzielte Silas ein schönes Tor von Halblinks, obwohl er davor sowas meinte wie „das ist gar nicht meine Position“. Auch Nele erzielte immer wieder einfache Tore vom Kreis und biss sich bis zum Ende durch, obwohl sie ziemlich platt war.

So kamen wir Tor um Tor heran und das auch dann eines in der 2. Halbzeit sehr starken Hendrik im Tor, der vom 9:14 bis 14:15 nur ein Tor zuließ und beim Stand von 18:19 auch einen 7 m parieren konnte.

Das 20:20 fiel dann durch ein schönes Einlaufen zum Kreis von Darius. Halden hatte Anwurf, aber fand erneut keinen Weg an der starken Abwehr um Tom und den anderen vorbei.

 

 

So konnten wir erneut den Ball nach vorne tragen
und Fabian warf zum viel umjubelten 21:20 ein.

Danach nahm Halden noch eine Auszeit,
aber hatte nur noch 2 Sekunden und der Wurf verpuffte.

Es brachen große Stürme der Erleichterung und Freude los,
die Kinder haben sich endlich belohnt
für starken Aufwand und unbedingten Willen.

Fazit :

Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen und wenn so gespielt wird, dann werden auch mehr Siege folgen.
Was mich aber vielleicht noch mehr glücklich macht als der Sieg, war die Reaktion in der letzten Auszeit.

Es war ein enges Spiel und ich musste einigen sagen, dass sie wohl nicht mehr reinkommen, um den Spielfluss nicht zu brechen.

Der Tenor war aber ganz klar: „Lass mich runter, ich will gewinnen”. Das ist es, was einen Mannschaftssport ausmacht.
Das eigene Wohl hinten anstellen für das große Ganze. Wirklich klasse von allen Beteiligten.
Vor allem Elif, die keine Minute spielte, aber sich damit auch völlig in den Dienst der Mannschaft stellte.

Nun ist erstmal Pause bis zum 12.01.2024, wo man dann auf den Branchenprimus aus Eintracht Hagen trifft.
Aber auch hier sei mal gesagt : „Eintracht fegen, das bringt Segen ;-).“

Also in diesem Sinne wünsche ich allen Beteiligten eine schöne Vorweihnachtszeit und nochmals auch vielen Dank an alle Eltern und fleißigen Helfer.

Ohne euch geht es nicht.

Es spielten : Fabian (6 Tore), Henry (6 Tore), Nele (4 Tore), Laurin (2 Tore), Darius (2 Tore) , Silas (1 Tor), Noel, Lennard, Felix, Tom, Elif, Spencer, Ben und Hendrik im Tor

Es fehlten : Neila, Rafael und Eric

Text: Oliver Stich