Chancen auf Klassenerhalt weiter gesunken

Hagen, 13. März 2023. Das rettende Ufer rückt für die Oberligahandballer des TuS Volmetal nach der jüngsten 36:40-Heimniederlage gegen Soest in immer weitere Ferne. Gegen die Schlüsselträger aus der Bördestadt scheitern die Taler wieder einmal in den letzten Spielminuten an den eigenen Nerven.

Durch die neuerliche Niederlage ist der Abstand auf den rettenden 8. Tabellenplatz auf zwölf Punkte angewachsen. Bei elf verbleibenden Spielen bedarf es eines Wunders, um den zweiten Abstieg in Folge noch abzuwenden.

„Wir werden natürlich weiterhin alles geben und konzentriert an den eigenen Stärken arbeiten. Aber unsere Aktien im Kampf um den Klassenerhalt sind nach den Ergebnissen des Wochenendes deutlich gesunken“, so Trainer Ralf Heinemann. „Gegen Soest haben wir kein gutes Spiel abgeliefert. Aber trotzdem hätten wir die Punkte mit ein wenig mehr Cleverness hier behalten können.“

Die Gastgeber gingen diesmal ohne die verletzten Henkels, Sackmann und Lasse Pfänder sowie Kowalski in die Partie. Dafür stand nach knapp einjähriger Verletzungspause Kreisläufer Joel Jünger erstmals wieder für einen Einsatz bereit und prompt auch in der Startformation.

Die Anfangsphase des Spiels verlief tor- und temporeich: Während die Gäste das Kommando auf dem Feld übernahmen und sich zeitweise sogar auf bis zu drei Tore Differenz (8:11, 18. Spielminute) absetzen konnten, liefen die in Abwehr wie Angriff unter ihren Möglichkeiten spielenden Volmetaler der Musik zunächst hinterher. Trotz zahlreicher Fehler und Ungenauigkeiten ging es mit einem leistungsgerechten 18:18-Remis in die Pause. 

In der zweiten Halbzeit waren die Hausherren dann das tonangebende Team und legten meist ein bis zwei Tore vor. Wie in den vergangenen Spielen gelang es der Heinemann-Sieben jedoch in den entscheidenden Momenten nicht, die sich bietenden Chancen für eine deutlichere Führung zu nutzen. 

Symptomatisch für die in dieser Saison fehlende Kaltschnäuzigkeit der Volmetaler war dann auch die spielentscheidende Szene in der 52. Minute: Kreisläufer Joel Jünger tritt beim Stand von 32:32 zum Siebenmeter an, trifft Soests Torwart Bruyn mit seinem Wurf am Kopf und sieht folgerichtig die rote Karte. Statt eigener Führung nutzen die Gäste ihre anschließende Überzahl, um das Spiel zu drehen und letztlich die Punkte aus der Sporthalle Volmetal zu entführen.

Weiter geht es am kommenden Samstag beim befreundeten Tabellenachten Bommern.

Tore: Brieden (9), van Wieringen (8/6), Denissov (6), M. Pfänder (5/1), Kandolf, Jünger (je 3), Mehlhorn, Moog (je 1).