Chef-Trainer Marc Rode im Interview. „Wenn es so weitergeht, sind wir auf einem guten Weg.“

Marc Rode, der Trainer der ersten Mannschaft im Interview.

Etwas mehr als einen Monat ist Marc Rode nun als Chef-Trainer der ersten Mannschaft in der Verantwortung. Wir haben kurz vor dem Spiel gegen den Leichlinger TV mit ihm über die sehr arbeitsintensive letzte Zeit gesprochen.

Jens Schilling:
Hallo Marc. Fünf Punkte konnte die Mannschaft nach dem Trainerwechsel in den letzten vier Spielen erzielen. Wie sieht Deine persönliche Bilanz bis hierhin aus?

Marc Rode:
„Ich bin mehr als zufrieden mit den fünf Zählern. Es sind aber weniger die Punkte die mich begeistern, sondern mehr die Mannschaft, die mir am Wochenende zeigt, welches Potential in ihr steckt. Neben dem ganzen Kampf, der Leidenschaft und den Emotionen, die wir am Wochenende bereit sind auf der Platte abzurufen, ist es besonders die Bereitschaft innerhalb der Trainingswoche, die es mir einfach macht, diese Jungs zu trainieren. 
Die Umsetzung der Spielphilosophie ist ein Prozess, den wir angefangen haben und der noch Zeit braucht. Wir sind aber auf einem sehr guten Weg, die Automatismen einzustellen und uns zu erarbeiten. Die fünf Punkte sind also ein gutes Ergebnis und ich sehe meine Bilanz durchaus positiv.“

Jens Schilling:
Am Samstag kommt mit dem Leichlinger TV der nächste direkte Konkurrent im Tabellenkeller. Was für ein Spiel erwartest Du, immerhin haben die Spieler um Ex-Eintracht Coach Lars Hepp die Hagener vor kurzem geschlagen? 

Marc Rode:
„Mit dem Sieg bei Eintracht Hagen ist Leichlingen sicherlich ein Achtungserfolg gelungen, den wir auch definitiv zur Kenntnis genommen haben. Aber ich erwarte jetzt ein Spiel auf Augenhöhe. Dieses Spiel wird sicherlich durch Nuancen entschieden. Leichlingen ist eine Mannschaft, die sehr kampfbetont spielt. Sie stellen hinten eine sehr körperlich-kompakte Abwehr und im Angriff dominiert sicherlich der Rückraum mit dem Top-Torschützen Maik Schneider, aber auch der Rest der Mannschaft hat sehr viel Durchschlagskraft. Ich erwarte ein sehr intensives und interessantes Spiel am Samstag.“ 

Jens Schilling:
Du hast eine sehr junge Mannschaft auf der Platte. Ist das gerade in den schwierigen Phasen eines Spiels ein Problem und fehlt dann doch das ein oder andere Mal die Erfahrung?

Marc Rode:
„In der Tat haben wir eine sehr junge Mannschaft, die sicherlich von dem einen oder anderen erfahrenen Spieler profitieren würde. Ich denke hier zum Beispiel an das Spiel bei den Rhein Vikings. Dieses Spiel ist sicherlich ein Beispiel dafür, dass uns in speziellen Phasen des Spielverlaufs ein erfahrener Spieler gutgetan hätte. Vielleicht wären wir so mit zwei Punkten nach Hause gefahren…
Allerdings finde ich, dass die Jungs die Situation aktuell sehr gut als Kollektiv lösen. Sie ergänzen und unterstützen sich situationsbedingt. Außerdem haben wir mit Frederik, Dominik und Manuel gute Drittliga-Erfahrung im Team, die hier gezielt auf die jungen Spieler einwirken und sich zu einhundert Prozent einbringen. 

Jens Schilling:
Trainingseinheiten vorbereiten und abhalten, Video-Analyse und natürlich die Spielvorbereitung. Dazu noch die Spiele am Wochenende. Viel Arbeit für Dich alleine. Wer hilft Dir aktuell?

Marc Rode:
„Die ersten Wochen waren wirklich mehr als zeitintensiv. Es sind viele Stunden Arbeit gewesen, die Sachen alle vorzubereiten. Da bleibt das Private schon mal auf der Strecke. Aktuell unterstützt mich Björn Althoff, der ins Trainer-Team eingestiegen ist. Wir sind aktuell dabei, die Aufgaben klar zu verteilen. Wir werden uns sicherlich gut ergänzen. Ich bin sehr froh, dass wir bis zum Saisonende eine gute Lösung gefunden haben und ich freue mich total auf die Zusammenarbeit.
Wenn es so weitergeht, sind wir auf einem guten Weg.

Jens Schilling:
Danke Marc für das Interview und viel Erfolg am Samstag gegen den Leichlinger TV.

Foto: Michael Kleinrensing (Westfalenpost Hagen)