Spendenaktion offiziell beendet:
Am Ende fällt sogar die 600.000€-Marke!
Die Spendensammlung des TuS Volmetal zugunsten der Hochwassergeschädigten in Hagen ist beendet und hat zugleich ihren krönenden Abschluss gefunden. Dank einer letzten größeren Spende im mittleren vierstelligen Bereich überschritten die Gesamteingänge sogar noch die 600.000€-Marke. Seit Montag werden nun keine Spenden mehr angenommen.
Schnelle und unkomplizierte Hilfe für Flutopfer
„Den Großteil der Spendengelder haben wir bereits in den vergangenen Wochen und Monaten direkt an Hagener Flutopfer ausgezahlt. Ziel der Aktion war immer, möglichst vielen Haushalten schnell und unkompliziert finanzielle Hilfen bereitzustellen“, erklärt der Pressesprecher des TuS, Thomas Lichtenberg.
Dass der Spendenaufruf in derartige Höhen aufsteigt, damit hatte vonseiten der Initiatoren freilich niemand gerechnet. Der bereits zwei Tage nach Flutkatastrophe vom 14. Juli gestartete Spendenaufruf der Volmetaler Handballer sollte vielmehr einen symbolischen Beitrag für die Menschen vor Ort leisten, denn gerade der Hagener Süden war von den zerstörerischen Wassermassen besonders heftig getroffen worden.
Kowalski: „Genau das zeichnet den TuS Volmetal aus: Zusammenhalt und Solidarität“
Frederik Kowalski, Kapitän des Volmetaler Drittligateams und Ideengeber der Aktion, erinnert sich: „Schon nach wenigen Stunden ist unser Spendenaufruf bei Social Media durch die Decke gegangen. Viele bekannte Persönlichkeiten, insbesondere aus der deutschen Handballszene, haben unseren Aufruf geteilt und sich auch persönlich beteiligt. Das hat der ganzen Aktion nochmal richtig Auftrieb gegeben. Angesichts der enormen Spendeneingänge war uns dann schnell klar, dass wir mehr als nur einen symbolischen Beitrag leisten können.“
Mit der hohen Spendenbereitschaft wuchs unterdessen auch der organisatorische Aufwand und die Verantwortung der Volmetaler immer weiter. „Wir sind froh und stolz, dass wir das alles einzig und allein mit den ehrenamtlichen Kräften aus unserem Verein gestemmt haben. Das ist alles andere als selbstverständlich. Viele von uns haben in den letzten Wochen einen Großteil ihrer Freizeit für die Abwicklung und Auszahlung der Soforthilfe geopfert. Genau macht den TuS Volmetal, aber auch unsere Gesellschaft insgesamt stark: Zusammenhalt und Solidarität“, so Kowalski.
Zum Stichtag am 25. Oktober ist die Spendenaktion der Volmetaler Handballer nun ausgelaufen. Die verbleibenden Gelder werden noch gewissenhaft ausgezahlt, anschließend ist das Kapitel Fluthilfe für die „Taler“ endgültig beendet. Für den TuS Volmetal heißt es dann erstmal: Durchatmen.
Ein großes Dankeschön an alle einzelnen Spenderin und jedem einzelnen Spender
Wir möchten uns auch an dieser Stelle noch einmal von ganzem Herzen bei jeder einzelnen Spenderin und jedem einzelnen Spender für diesen einmaligen Akt der Solidarität bedanken! Egal ob Unternehmen oder Privatperson, ob kleine oder große Spende: Ohne den Beitrag von Euch allen hätten wir niemals so vielen Menschen, die in den Fluten vieles oder alles verloren haben, schnell und unkompliziert helfen können.
Also: Hut ab vor EUCH!
