Hagen, 20. März 2023. Zwei Gesichter haben die Volmetaler Oberligahandballer am Samstag beim 30:30-Remis gegen den befreundeten TuS Bommern gezeigt. Nach einer starken ersten Halbzeit geben die Gäste im zweiten Durchgang erst eine Fünftore-Führung aus der Hand, erkämpfen sich am Ende dann aber noch einen glücklichen Punkt.
„Mit dem Spielverlauf bin ich garnicht zufrieden“, stellt Trainer Ralf Heinemann fest. „In der zweiten Halbzeit sind wir phasenweise in Hektik verfallen und haben viel zu viele Bälle verloren. Durch die eigene Undiszipliniertheit im Angriff holen wir Bommern überhaupt erst zurück ins Spiel.“
Dominanz beim Tabellensechsten in Halbzeit eins
Dabei deutete in den ersten 30 Spielminuten noch alles auf den sechsten Saisonsieg der Taler hin: Nach ausgeglichener Anfangsviertelstunde (7:7, 14. Spielminute) dominierten die Gäste das Spiel relativ mühelos. Angeführt vom erneut starken Mats Pfänder und einem treffsicheren Alex Denissov auf Linksaußen war offensiv fast jeder Wurf ein Treffer.
Im Deckungszentrum sorgte Routinier Frederik Kowalski für mehr Stabilität als im vorangegangenen Spiel gegen Soest. Dahinter präsentierte sich Torhüter Rico Witt ebenfalls gut aufgelegt. Das konsequente Volmetaler Umschaltspiel fand in einer verdienten 14:18-Führung seinen Ausdruck. Bis dato hatten die Hausherren mit der kompakten Gästeabwehr erkennbare Probleme, gerieten immer wieder ins Zeitspiel und hatten es dem starken Felix Eigenbrod auf Rechtsaußen zu verdanken, dass die Führung der Taler nicht noch höher ausfiel.
Taler geben Spiel aus der Hand
Mit Start in die zweite Halbzeit änderte sich zunächst nichts an den Kräfteverhältnissen aus Durchgang eins, sodass die Volmetaler ihren Vorsprung bis zur 35. Spielminute auf 17:22 ausbauen konnten. Doch was dann folgte, war ein deutlicher Bruch im Spiel des Gastes. Offensiv wurde Mats Pfänder nun eng gedeckt und weitgehend aus dem Spiel genommen. Defensiv handelte sich Noah van Wieringen eine Zeitstrafe für eine unglückliche Abwehraktion gegen Bommerns Kapitän Felix Groß ein.
Obwohl die Partie für den Bommeraner verletzungsbedingt beendet war und der starke Maximilian Büchel den verhängten Siebenmeter an die Latte setzte, verlor die Heinemann-Sieben nun völlig den Kopf und damit die Kontrolle über das Spiel. Die sich häufenden Ballverluste bei siebtem Feldspieler im Angriff nutzten die Hausherren für einfache Tore auf das verwaiste Gehäuse der Volmetaler. Allein Torhüter Clemens Uphues gelangen drei Treffer in Folge (!), sodass in der 41. Spielminute plötzlich wieder ein 22:22 auf der Anzeigetafel leuchtete.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt hatten die Gäste das Spiel aus der Hand gegeben und liefen wenig später einem Rückstand hinterher. Die hitzige Schlussviertelstunde gestaltete sich als offener Schlagabtausch mit leichten Vorteilen für die Gastgeber. Als die Bommeraner in der 58. Minute auf 30:28 vorlegten, drohte den Talern sogar die nächste Niederlage. Aber dank der Last-Minute-Treffer von Pfänder und Denissov, den stärksten Volmetalern an diesem Abend, stellten die Gäste 20 Sekunden vor Abpfiff noch auf 30:30-Unentschieden.
Weiter geht es am kommenden Samstag mit einem Heimspiel-Derby gegen die Wölfe aus Menden.