Gesamter Handball-Spielbetrieb ruht bis mindestens Sonntag 19. April. Der Deutsche Handballbund hat am Freitag morgen eine entsprechende Pressemitteilung veröffentlicht.

Gesamter Handball-Spielbetrieb ruht bis mindestens Sonntag 19. April.
Der Deutsche Handballbund hat am Freitag morgen eine Pressemitteilung veröffentlicht.

Das Präsidium des Deutschen Handballbundes hat sich am heutigen Freitagmorgen mit der Corona-Krise auseinandergesetzt, Beschlüsse zum Spielbetrieb gefasst und dringende Appelle an die Handball-Familie gerichtet.

Der gesamte Spielbetrieb des deutschen Handballs soll bis mindestens zum 19. April auf allen Ebenen ausgesetzt werden. Dies umfasst nach bereits zum Teil in den Ligen und Landesverbänden getroffenen Beschlüssen insbesondere die LIQUI MOLY HBL, die Handball Bundesliga Frauen sowie die 3. Liga und Jugend-Bundesliga Handball und die Spielbetriebe aller Landesverbände und deren Gliederungen. Eine übergreifende Arbeitsgruppe wird sich in der Zwischenzeit mit spieltechnischen Konsequenzen sowie Rahmenbedingungen des Spielbetriebs in der Saison 2020/21 beschäftigen.

„Die Corona-Krise ist eine Aufgabe, die wir gemeinsam bewältigen müssen. Das verlangt von uns allen Einschränkungen, die wir mit Blick auf die Eindämmung des Coronavirus und die Gesundheit aller auf uns nehmen. Wir haben Verantwortung füreinander. Sportliche Prioritäten müssen im Moment klar hintenanstehen“, sagt Andreas Michelmann, Präsident des Deutschen Handballbundes.

Somit fallen für uns erst einmal folgende Spiele in der 3. Handball-Liga Nord/West aus:
14.03. TuS – Ahlener SG
22.03. HSG Bergische Panther – TuS
28.03. TuS – TuS Spenge
04.04. TuS – VfL Eintracht Hagen
18.04. TuS – SGSH DRAGONS
Das letzte Spiel der Saison gegen den Longericher SC ist eigentlich für den 25. April terminiert….

Der Spielbetrieb für alle weiteren Jugend- und Seniorenmannschaften ist bis auf weiteres ausgesetzt bzw. für diese Saison beendet.

Weitere Informationen folgen…!

Der Ball ruht vorläufig in allen Ligen.