Saisonabbruch in 3. Liga! Der Deutsche Handballbund beendet infolge der Corona-Pandemie die Saison.
Heute ist die Entscheidung über den weiteren Verlauf der Handballsaison 2019/2020 beim DHB und der spielleitenden Stelle gefallen! Die Entscheidung bedeutet, dass die Spielzeit mit sofortiger Wirkung beendet ist. Es wird keine Absteiger in die Oberligen geben. Damit gehen wir vom TuS Volmetal in unsere sechste Drittligasaison. Dies haben Präsidium und Vorstand des Deutschen Handballbundes am heutigen Dienstag entschieden.
„Unsere Vereine der 3. Liga haben an ihren Standorten keine Möglichkeit, den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen und können in der Folge auch keine Spiele austragen“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbund. „Die Saison in der 3. Liga und der Jugend-Bundesliga abzubrechen, ist aufgrund der Corona-Pandemie und mit Blick auf die weiter dringend erforderliche Reduzierung der Zahl neuer Infektionen eine notwendige und richtige Entscheidung. Leicht gefallen ist uns dieser Schritt nicht, aber angesichts der Corona-Pandemie und der gesundheitlichen Risiken haben Vernunft und Verantwortung unser Handball-Herz überstimmt.“
Derzeit sind Großveranstaltungen bis zum 31. August verboten, aktuell gelten noch Einschränkungen für den gesamten Sportbetrieb. Mark Schober appelliert: „Wir müssen jetzt alle miteinander daran arbeiten, dem Handballsport nach der Corona-Pandemie einen erfolgreichen Neustart zu ermöglichen.“
Meister der 3. Liga und damit Aufsteiger in die 2. Liga der Männer sind der Wilhelmshavener HV (Nord- West), der Dessau-Roßlauer HV (Nord-Ost), der TuS Fürstenfeldbruck (Süd) und der TV Großwallstadt (Mitte).
Die Quotienten-Regelung besagt, dass die Pluspunkte durch die Anzahl der absolvierten Spiele am Stichtag 12. März 2020 dividiert werden. Der ermittelte Wert ist mit 100 zu multiplizieren und auf eine Stelle nach dem Komma zu runden.
Weiterhin hat der Bundesrat beschlossen:
• Die Mannschaftszahlen der einzelnen Ligen werden für die Saison 2020/21 entsprechend angepasst. Die 3. Liga der Männer wird in der Saison 2020/21 auf eine Stärke von maximal 72 Mannschaften (bisher 64) erhöht. Neben den sogenannten Regelaufsteigern (eine Mannschaft je Oberligabereich) können auch weitere Mannschaften aus den Oberligabereichen aufgenommen werden.
Dies gilt auch für die 3. Liga Frauen bis maximal 60 Mannschaften (bisher 56). Die näheren Einzelheiten legt der Vorstand des Deutschen Handballbundes auf Vorschlag der Spielkommission 3. Liga fest.
• Entgegenstehende bzw. weitere Regelungen der Ordnungen, Richtlinien, Durchführungsbestimmungen, Grundlagenverträge etc. finden einmalig keine Anwendung.
• Beschlüsse über die Auf- und Abstiegsregelungen der Saison 2020/21 ff. folgen in den jeweils dafür zuständigen Gremien.
• Der DHB-Pokal und der Deutsche Amateurpokal werden in der Saison 2020/21 in der
bestehenden Form ausgesetzt. Den Ligaverbänden steht es frei, einen entsprechenden Wettbewerb für ihren Zuständigkeitsbereich auszurichten.
In Kürze werden die Abschlusstabellen der 3. Liga der Männer und Frauen sowie der Jugend-Bundesliga auf Basis der Quotienten-Regelung unter dhb.de veröffentlicht.
Mehr zum Thema und die Kommentare der Verantwortlichen des TuS Volmetal in den kommenden Stunden und Tagen.
