Geschlossene Mannschaftsleistung bringt Kantersieg über Haltern-Sythen

Hagen. 12. Dezember 2022. Im letzten Heimspiel des Jahres setzt sich das Oberligateam des TuS Volmetal mit 40:28 gegen den Tabellenvorletzten HSC Haltern-Sythen durch. Neben der Freude über den Sieg macht auch die Rückkehr von zwei Verletzten Hoffnung.

Mannschaft hat sich gefunden

„Das war heute ein sehr souveräner Auftritt von meinem Team“, lobt Trainer Marc Rode die Vorstellung zum Jahresabschluss vor heimischem Publikum. „Wie schon im Spiel gegen Ergste merkt man, dass wir uns als Mannschaft mittlerweile gefunden haben. Es gibt zwar in allen Bereichen immer noch viel Luft nach oben, aber die Abläufe im Angriff laufen inzwischen flüssiger, die Abwehr steht stabiler und arbeitet besser mit den Torhütern zusammen. Dadurch kommen wir auch wieder öfter in unser Tempospiel.“

Die neue Selbstverständlichkeit im Spiel stellte das Rode-Team am Samstag von Anfang an unter Beweis. Gegen den dezimiert angereisten Gast aus dem Kreis Recklinghausen legten die Hausherren gleich engagiert los, sodass nach nicht einmal vier gespielten Minuten bereits ein 4:1 auf der Anzeigetafel leuchtete. Auch in der Folge dominierten die Taler das Spiel nach Belieben und setzten sich mühelos über 9:3 (14. Spielminute), 13:6 (21.) und 16:9 (25.) bis zum Pausenpfiff auf 19:12 ab.

Albrecht und Heidemann feiern Comeback

Einzig ein Halteraner stellte die Volmetaler Defensive schon in der ersten Halbzeit immer wieder vor Probleme: Der in der 15. Spielminute eingewechselte Rückraumspieler Tim Charfreitag belebte die bis dato wenig druckvollen Angriffsbemühungen der Gäste und traf im weiteren Spielverlauf fast nach Belieben. Am Ende kam der Rückraumspieler auf elf Treffer. „Da waren wir im Abwehrzentrum viel zu passiv und haben die Torhüter nicht gut unterstützt“, kommentiert Rode.

Dass auf dem Spielfeld trotz defensiver Nachlässigkeit klare Kräfteverhältnisse herrschten, war einer über weite Strecken konzentrierten Angriffsleistung sowie den beiden starken Torhütern Rico Witt und Max Müller im Volmetaler Tor zu verdanken. Insbesondere Müller zog den Gästen nach Wiederanpfiff mit einigen Glanztaten den Zahn und sorgte mit dafür, dass die Heimmannschaft beim 26:16 in der 39. Spielminute erstmals auf zehn Tore enteilen konnte. Den zweistelligen Abstand verwalteten die Gastgeber bis zum Schlusspfiff.

„Am meisten freue ich mich über das geschlossene Auftreten meiner Jungs und natürlich über das Comeback von Heidi und Nick“, so Trainer Marc Rode. „Jeder Spieler hat heute seine Spielanteile bekommen und auch genutzt. Elf Torschützen belegen die starke Teamleistung. Genau da wollen wir im letzten Spiel des Jahres in Herne weitermachen und nach Möglichkeit noch einmal nachlegen.“

Tore: Moog, Mehrhorn, Pfänder (je 5); Jähnichen, Kandolf, Heidemann (je 4); Brieden, Denissov, Kowalski (je 3); Henkels, Gerber (je 2).

Zeitstrafen: Volmetal 6 / Haltern-Sythen 1 

Disqualifikation: Henkels (56. Minute)