Roman Warland übernimmt Volmetaler Reserve und löst Jens Remmert zur kommenden Saison auf der Trainerbank ab. Nachwuchstalente sollen an die Erste herangeführt werden.
Zum Ende der laufenden Spielzeit wird Jens Remmert das Traineramt beim Handball- Landesligisten TuS Volmetal II niederlegen. Der Aufwand für den sympathischen B-Lizenz-Inhaber ist zu groß geworden. Sein Nachfolger an der Seitenlinie ist im „Tal“ indes kein Unbekannter: Mit Roman Warland präsentieren die Volmetaler Verantwortlichen nun einen ambitionierten Nachwuchstrainer, das bereits von 2017 bis 2019 als Drittliga-Spieler beim Dorfclub aus dem Hagener Süden unter Vertrag stand.
Ab Sommer soll der 31-Jährige allerdings nicht mehr die Fäden auf dem Spielfeld ziehen, sondern im neuen Traineramt Nachwuchstalente fördern und an das Drittligateam heranführen. Die engere Verzahnung von erster und zweiter Mannschaft steht ganz oben auf Warlands To-Do-Liste. Dass dieser Job eine Herausforderung ist, wissen auch die Verantwortlichen beim TuS. Dennoch sehen sie die Aufgabe bei Warland in besten Händen sehen.
Schneider: „Gesamtpaket stimmt einfach“
Tim Schneider, sportlicher Leiter der Volmetaler, zeigt sich begeistert von der Verpflichtung: „Ich freue mich sehr, dass wir uns mit Roman zügig einigen und ihn zurück an die Volme locken konnten. Aus seiner aktiven Zeit kennen wir ihn noch als spielintelligenten Mittelmann und emotionalen Leader auf dem Feld. Roman identifiziert sich nicht nur zu 100 Prozent mit dem TuS Volmetal. In den vergangenen drei Jahren hat er auch schon erste Erfahrungen als Trainer des Landesligisten HSG Rade/Herbeck gesammelt. Das Gesamtpaket stimmt einfach. Die Verpflichtung ist für uns ein absoluter Glückgriff.“
Brüggemann: „Zweite Mannschaft wird grundlegend umstrukturiert“.
„Der Kontakt zu Roman ist nie abgerissen“, ergänzt Teammanager Philipp Brüggemann. „Gemeinsam mit ihm werden wir die zweite Mannschaft grundlegend umstrukturieren. In Zukunft wollen wir konsequent auf junge und ambitionierte Nachwuchskräfte setzen, die das Potenzial für höhere Aufgaben mitbringen.“ Dazu passt, dass Warland neben seiner eigentlichen Aufgabe als Coach der Reserve auch das Fitnesstraining von erster und zweiter Mannschaft betreuen soll.
