Unsere Gäste am Samstag, der TSV GWD Minden II
Eine Einschätzung von Armin Melzer.
Nun beginnen die Begegnungen, bei denen es um die Wurst geht: gegen Minden, in Menden und Leichlingen und gegen Ahlen. Unsere Erste wird 19 Punkte brauchen, um trotz des Rückzugs der Neusser die Klasse zu erhalten. Die Mindener stellen eine sehr junge Mannschaft, die sich aus der A-Jugend-Bundesliga sehr gut kennt und eingespielt ist. Aus der Mannschaft des letzten Jahres sind die beiden stärksten Spieler ausgeschieden.
Jonas Gertges wechselte zum HSV Hamburg und Lukas Kister zu Eintracht Hagen. Neu hinzu kamen der Torwart Maximilian Kroll (TSG Altenhagen-Heepen) und Rückraumspieler Jonas Molz (VfL Gummersbach) sowie vier Spieler aus der A-Jugend der Dankerner. Die Mindener stehen nur einen Punkt vor dem TuS Volmetal. Sehr zu beachten sind besonders die schnellen Außen Christopher Braun und Frederik Galling, der auch der Siebenmeterwerfer der Mindener ist. Unser Gästeteam hat ein schlechteres Torverhältnis als die Volmetaler, aber bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich.
Das Hinspiel in Minden verlor der TuS Volmetal, weil er an der offensiven 3-2-1-Deckung der Mindener scheiterte. Wie man eine solche Deckung „knackt“, wird sich Trainer Rode wohl überlegt haben, mit zwei Kreisläufern, Außen, die sich stärker anbieten, oder einem siebten Feldspieler? Es ist klar: die Rückraumspieler werden Schwierigkeiten haben und abgefangene Anspiele zu einfachen Gegentoren führen. Das Aufbauspiel wird gestört. Hingegen wird die Deckung löchrig. Das ist auch der Grund für die vielen Gegentore der Mindener Mannschaft.
Auf jeden Fall wird sich ein Spiel auf Augenhöhe ergeben. Vieles hängt von der Tagesform und der Gesundheit der Spieler ab.
Heute ist es besonders wichtig, unsere Erste begeistert anzufeuern, auch um das Selbstvertrauen für das schwere Spiel in Menden am übernächsten Freitag zu stärken. Also, kommt zahlreich in die Sporthalle Volmetal!
TSV GWD Minden II,
Herzlich willkommen in der Sporthalle Volmetal.
Text: Armin Melzer