Absage an den DHB, keine Teilnahme an der Pokalrunde. Saison damit für den TuS Volmetal endgültig beendet. Trainingsbetrieb geht mit Testkonzept weiter.

Der TuS Volmetal wird seine erste Mannschaft nicht für die Teilnahme an der DHB-Pokalrunde melden. Das ist das Ergebnis mehrerer Gespräche die Teammanager Philipp Brüggemann und Trainer Marc Rode in den letzten Tagen mit verschiedenen Vereinen aus dem näheren Umkreis der 3. Liga geführt haben. Der Meldeschluss wäre der heutige 14. März gewesen.

„Wir haben uns dazu entschlossen, nicht für die DHB-Pokalrunde zu melden, da aus unserer näheren Umgebung bis auf die SGSH Dragons niemand an dem Spielbetrieb teilnehmen möchte. Aus unserer Sicht macht es aber in der aktuellen Situation, gerade jetzt wo die Fallzahlen der Corona-Pandemie wieder ansteigen wenig Sinn, Fahrten von mehreren Stunden für ein Handballspiel in Kauf zu nehmen,“ so Trainer Marc Rode.

Ein weiterer Punkt war der Strafenkatalog für ausgefallene Spiele und die Bereitstellung eines Streams der Begegnungen auf der Plattform von Sportdeutschland TV. „Wir haben vollstes Verständnis dafür, dass die Betreiber des Angebotes aufgrund der immensen Kosten für die Hardware im Vorfeld den Stream nicht kostenlos zur Verfügung stellen können. Für uns wäre es aber ein absolutes No-Go gewesen, wenn wir unseren Fans, die Dauerkarten vor der Saison erworben haben und diese bis jetzt nicht nutzen konnten, auch noch 4-5€ für eine Liveübertragung pro Spiel hätten zumuten müssen,“ beschreibt Abteilungsleiter Andre Blümel die aktuelle Situation.

Die Mannschaft wird weiterhin den Trainingsbetrieb mit einem eigenen Test- und Hygienekonzept beibehalten. Wie und wann es dann in der kommenden Spielzeit weitergehen wird, steht aktuell noch in den Sternen.

Hier findet Ihr ein Interview aus der Westfalenpost mit Marc Rode:
https://www.wp.de/sport/lokalsport/hagen/handball-tus-volmetal-sagt-teilnahme-am-dhb-pokal-ab-id231804605.html

Auf solche Spielszenen müssen Spieler und Fans noch eine Weile warten, der Liga-Spielbetrieb wird definitiv bis zum Sommer ausgesetzt.
Foto: S. Lahmer