Insgesamt acht neue Gegner für uns in der 3. Handball-Liga Nord/West. Hier die Vorstellung der einzelnen Teams.

Insgesamt acht neue Gegner gibt es für uns in der 3. Handball-Liga Nord/West. Hier die Vorstellung der einzelnen Teams.

Nach Einteilung der vier Staffeln für die kommende Saison hat die spielleitende Stelle des DHB uns einige neue Vereine zugeordnet. Hier und heute stellen wir Euch die Teams kurz vor.

Der TuS Vinnhorst aus Hannover war in der letzten Spielzeit in die 3. Liga Nord/Ost Liga eingeteilt und belegte dort den 3. Tabellenplatz in der offiziellen Abschlusstabelle. Aktuell wird eine neue Heimspielstätte für den Verein gebaut. Das Millionenprojekt wird durch einen Unternehmer ermöglicht, der den Verein in die 2. Liga führen möchte. 
Die einfache Fahrtstrecke beträgt 230km. 

Der GSV Eintracht Baunatal aus dem nordhessischen Landkreis Kassel war in der Saison 2016/2017 schon einmal in unsere Staffel eingeordnet worden. Das damalige Heimspiel haben wir verloren, das Rückspiel knapp gewonnen. Aktuell kommen die Hessen aus der 3. Handball-Liga Mitte, wo sie in der Abschlusstabelle den 10. Tabellenplatz belegt haben.
Die einfache Fahrtstrecke beträgt rund 180km.

Die ESG Gensungen/Felsberg aus dem nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis kommt als Aufsteiger aus der Oberliga des HHV und belegte als Meister (31:7 Punkte) den ersten Tabellenplatz. Bis jetzt gibt es keine Berührungspunkte mit den Hessen. 
Die einfache Fahrtstrecke in die Kreissporthalle Gensungen beträgt 135km.

Der TV Cloppenburg kommt ebenfalls als Aufsteiger zu uns in die 3. Liga. Die Mannschaft aus der niedersächsischen Kreisstadt belegte punktgleich mit dem ATSV Habenhausen den 2. Platz in der Oberliga des HVN und führte das Ranking der Nachrücker aufgrund des besten Punkte-Quotienten der Oberligisten an. Diese kam nach dem Saisonabbruch im April zum Tragen. 
Die einfache Fahrtstrecke beträgt 210km. 

Der ATSV Habenhausen ist ein Sportverein aus dem gleichnamigen Bremer Stadtteil. Sie sind nach dem Abstieg 2018 zurück in der dritthöchsten Spielklasse. Der ATSV wurde aufgrund des besseren Torverhältnisses Meister (der 2. Platz ging an den TV Cloppenburg) der Oberliga Nordsee. Zuletzt spielten wir im April 2018 gegen die Bremer und gewannen mit 38:27. Die einfache Fahrtstrecke beträgt ganze 250km.

Der ASV Hamm-Westfalen II ist die zweite Mannschaft des Handball Zweitligisten aus dem Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Die Mannschaft vom neuen Trainer Dirk Schmidtmeier kommt als Meister und Aufsteiger der Oberliga-Westfalen neu zu uns in die Staffel. Die einfache Fahrtstrecke beträgt 60km.

Der HSV Hannover Handball war in der abgelaufenen Spielzeit Tabellenneunter der 3. Liga Nord/Ost und kommt ebenfalls neu zu uns in die Staffel. Das Team von Trainer Robin John ist ein Sportverein aus dem Stadtteil Hannover-Anderten. Seit dem Rückzug aus der 2. Liga im Jahr 2010 spielt der HSV in der 3. Liga. Die einfache Fahrtstrecke beträgt ungefähr 250km.

Die DATALINErs Hannover-Burgwedel kommen ebenfalls aus der niedersächsischen Hauptstadt und belegten in der letzten Spielzeit den 14. Tabellenplatz der 3. Liga Nord/Ost. Nach dem Rückzug eines Hauptsponsors machten die Hannoveraner in der letzten Woche Schlagzeilen. Einem Bericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung zufolge, hat der Verein einen Insolvenzantrag für die Spielbetriebs GmbH gestellt. Ob und wie es für die Handballer aus Hannover weitergeht, steht aktuell in den Sternen. Sollte der Verein nicht antreten, steht er als erster von vier Absteigern fest.
Die einfache Fahrtstrecke beträgt 250km.

Der ASV Hamm-Westfalen II ist die zweite Mannschaft des Handball Zweitligisten aus dem Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Die Mannschaft vom neuen Trainer Dirk Schmidtmeier kommt als Meister und Aufsteiger der Oberliga-Westfalen neu zu uns in die Staffel.
Die einfache Fahrtstrecke beträgt 60km.

Nicht ganz neu, aber neu „zusammengewürfelt“ ist das Team LIT 1912 II. Denn es ist die Fusion des Männer-Drittligisten LiT TRIBE GERMANIA und des TuS Nettelstedt, der im Jahr 1912 gegründet wurde. Unter gemeinsamen Namen beschreiten die beiden Vereine, die bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich die Jugendarbeit in der JSG NSM-Nettelstedt gebündelt hatten, nun auch im Männerbereich ganz formal einen gemeinsamen Weg. An der Spitze des Konstrukts stehen die Zweitliga-Handballer des TuS N-Lübbecke, die aber weiterhin in einer separaten GmbH geführt werden.

Herzlich willkommen an alle Vereine in der neuen Staffel. Wir freuen uns auf die Duelle mit Euch!